Events an der Lenk im Simmental

Von mitreissenden Musikfestivals bis zu inspirierenden Workshops – in den Erlebniswelten an der Lenk erwarten Sie das ganze Jahr spannende Veranstaltungen für jeden Geschmack. Besonders das Kulturhotel Kreuz trägt mit regelmässigen Lesungen, Konzerten und Kunstevents zur lebendigen Kulturszene bei. Hier finden Sie eine Übersicht aller Events, die sich in den nächsten Monaten im Simmental ereignen.

Alle aktuellen Veranstaltungen

In den kommenden Monaten erwarten Sie viele interessante Veranstaltungen an der Lenk im Simmental. Sehen Sie sich auch unsere aktuellen Hotelangebote an, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.

Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie im Lenk-Simmental Veranstaltungskalender

WOMEN SPORT DAYS WINTER, 01.03.2025 – 02.03.2025
Ein Wochenende nur für Frauen, voller Bewegung, Genuss und geselligem Austausch inmitten der traumhaften Winterlandschaft der Lenk. Ob Freeride-Ski, Langlauf Skating oder Klassisch – unter der Anleitung erfahrener weiblicher Guides perfektionieren Sie Ihre Technik und lernen wertvolle Tipps rund um Material und Fahrstil. Neben sportlichen Herausforderungen stehen Entspannung, gemeinsames Genießen und gesellige Abende im Mittelpunkt.
Am Samstag, 8. März, heisst es wieder „Lenk – dänk!“ beim Migros Ski Day! Die Skiregion am Wildstrubel bietet ideale Pisten für einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie. Ob auf Ski oder Snowboard – beim familienfreundlichen Rennen am Betelberg stehen Spass und sportlicher Ehrgeiz im Mittelpunkt. Teilnahme ist für 3–5 Personen pro Familie möglich, mit attraktiven Vergünstigungen für Famigros- und Swiss-Ski-Mitglieder.
Erlebe Skisport in seiner ursprünglichsten Form! Beim Holzskirenntag an der Lenk am 15. März 2025 geht es zurück in die gute alte Zeit – mit nostalgischer Kleidung, Holzskiern und handgestoppten Zeiten. Auf der Haslerpiste am Betelberg warten zwei spannende Läufe: ein Riesenslalom und ein Slalom, gesteckt mit traditionellen Holzstangen. Anmeldung bei der Haslerbar oder der Skischule Lenk.
Über die Ostertage erwartet die Gäste an der Lenk ein abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein. Vom Gründonnerstag, 17. April, bis Samstag, 19. April 2025 dreht sich alles um Ostertraditionen, Musik und Spass in der Bergwelt. Geniessen Sie einen stimmungsvollen Osterauftakt in der Vinotake, ein gemütliches Osterfrühstück mit Osternestsuche oder ein Konzert in der reformierten Kirche. Am Samstag sorgt das grosse Eiertütsch-Event am Lenkerseeli für Spass, während die OsterHasenJagd kleine Entdecker mit tollen Preisen belohnt.
Die Music Nights Lenk am 7. und 8. Juni 2025 versprechen unvergessliche Konzertmomente im Hotel Wildstrubel und Hangar The Club. Am Samstag sorgen Side Kick and The Hero und Vagante für rockige Klänge, während am Sonntag Lexi, Sanaë Larina und James Gray mit ihren einzigartigen Sounds begeistern. Auch für Familien gibt es musikalische Highlights: John Hänni spielt am Samstag am Lenkerseeli, und am Sonntag tritt Wolfgang Schönenberger im Hotel Wildstrubel auf. Der Eintritt ist im ÖV-Hotel-Deal inbegriffen, eine freiwillige Kollekte wird erhoben.
Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird die Lenk gemeinsam mit St. Stephan zur Bühne für das 55. Bernisch-Kantonale Jodlerfest. Vor der beeindruckenden Kulisse von Wildstrubel und Albristhorn treffen sich rund 3’000 Jodlerinnen und Jodler, Alphorn- und Büchelbläser sowie Fahnenschwinger, um das traditionelle Brauchtum zu feiern. Über 30’000 Besucherinnen und Besucher erwartet ein geselliges Wochenende voller Musik, Tradition und gelebter Schweizer Kultur. Ein Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag.
Wenn die Musik die Simmenfälle untermalt und das Mittsommerlicht über den Wiesen flimmert, ist es wieder Zeit für das Mittsommer Festival! Am 27. und 28. Juni 2025 verwandelt sich die Lenk in ein Festivalzentrum, in dem Nicole Bernegger, Basement Saints, Shem Thomas, Opération Zéro, Kolotoč, Debby und viele mehr für musikalische Highlights sorgen. Ein Wochenende voller Musik, Genuss und Festivalzauber erwartet Sie!
Die weltbeste Beachvolleyball-Action kehrt mit dem Swatch Beach Pro Gstaad 2025 zurück in die Schweizer Alpen! Vor der traumhaften Kulisse von Gstaad messen sich 16 Top-Athletinnen und Athleten in diesem renommierten Turnier. Fans können sich auf Autogrammstunden mit den Stars des Swatch Proteams sowie eine legendäre Neon-Party bei Sonnenuntergang freuen. Überraschungsgeschenke und ein einzigartiges Sporterlebnis machen diesen Event zu einem absoluten Sommer-Highlight!
Das Hangar Rockin‘ Festival No. 23 bringt am 4. und 5. Juli 2025 wieder die europäische Rock’n’Roll-, Custom- und Hot Rod-Szene auf den Militärflugplatz St. Stephan. Hier treffen sich Fans von Classic Cars, Bikes & Hot Rods, während V8-Motoren dröhnen und Live-Bands für mitreissenden Sound sorgen. Highlights sind unter anderem die 1/8 Mile Race, die Dragster Show, ein Flohmarkt, der grosse Custom-Car-Parkplatz und zahlreiche Food & Merch-Stände. Camping ist kostenlos, eine Shuttlebus-Verbindung sorgt für bequeme Anreise.
Das EFG Swiss Open Gstaad bringt vom 12. bis 20. Juli 2025 wieder Weltklasse-Tennis ins Berner Oberland. Seit der ersten Austragung im Jahr 1915 haben zahlreiche Tennislegenden wie Stefan Edberg, Ilie Nastase, Boris Becker, Yannick Noah und Roger Federer auf dem Sandplatz in Gstaad triumphiert. Mit fünf Titeln hält der Australier Roy Emerson den Rekord des Turniers, das heute im Herzen des Dorfes stattfindet.
Der 31. Traditional Jazz Workshop Lenk findet vom 13. bis 19. Juli 2025 statt und bietet praxisorientierte Intensivkurse für Traditional Jazz. Unter der Leitung renommierter Jazzmusikerinnen und -musiker erhalten die Teilnehmenden Einzelunterricht, Bandtrainings und Seminare, die mit einem Abschlusskonzert der Workshop-Bands gekrönt werden. Das Kursangebot umfasst neben Instrumentalunterricht auch Wahlfächer wie Harmonielehre, Ear Training, Rhythmik und Improvisation. Parallel zum Workshop findet das Jazzfestival Lenk statt, dessen Konzerte vergünstigt besucht werden können.
Das Gstaad Menuhin Festival & Academy lädt vom 18. Juli bis 6. September 2025 erneut zu hochkarätigen Klassik-Konzerten ein. Unter dem diesjährigen Motto „Wandel – Demut – Transformation – Migration“ vereint das Festival musikalische Exzellenz mit tiefgehenden Themen der Gegenwart. Weltstars wie Fazıl Say, Patricia Kopatchinskaja, Cecilia Bartoli, Daniil Trifonov, The King’s Singers und viele weitere Künstlerinnen und Künstler gestalten ein inspirierendes Programm aus Orchesterkonzerten, Kammermusik, Chorwerken und innovativen Formaten. Mit Konzertreihen wie „Music for the Planet“ und der Gstaad Conducting Academy wird das Festival zugleich zur Plattform für musikalische Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung.
Beim Gospel Workshop Lenk vom 20. bis 25. Juli 2025 dreht sich alles um die Leidenschaft für Gospelmusik. Täglich finden zwei intensive Chorproben statt, die mit einem öffentlichen Abschlusskonzert in der Reformierten Kirche Lenk ihren Höhepunkt finden. Die beeindruckende Naturkulisse des Simmentals bietet nicht nur Inspiration und Energie für die Proben, sondern auch Raum zur Erholung und für erlebnisreiche Wanderungen. Organisiert wird der Workshop vom bewährten Leitungsteam der „Dirk Raufeisen Singers“, das den Teilnehmenden ein unvergessliches musikalisches Erlebnis garantiert.
Der Stockhorn-Halbmarathon am 26. Juli 2025 ist das ultimative Lauferlebnis im Simmental! Die anspruchsvolle Strecke führt über 21,1 Kilometer von Oberwil im Simmental (837 m ü. M.) bis auf das majestätische Stockhorn (2190 m ü. M.). Mit einer Höhendifferenz von 1353 Metern fordert der Lauf sowohl Kondition als auch Durchhaltevermögen – belohnt jedoch mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergwelt.
Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad zählt zu den herausragenden internationalen Poloturnieren und findet vom 21. bis 24. August 2025 auf dem Flugplatz Saanen statt. Dieses prestigeträchtige Turnier begeistert jedes Jahr mit Weltklasse-Spielern, intensiven Matches und hart umkämpften Weltranglistenpunkten. Die Veranstaltung beginnt mit den Qualifikationsspielen am Donnerstag, gefolgt von der Polo-Parade durch Gstaad am Freitag, den Halbfinals und der Polo Night am Samstag sowie dem großen Finale am Sonntag.
Das Simmentaler Festival verwandelt die Lenk vom 5. bis 7. September 2025 in eine Hochburg für Musik, Genuss und Geselligkeit! Drei Tage lang sorgen Live-Bands, DJs und regionale Volksmusik für beste Stimmung. Neben dem musikalischen Programm gibt es feinste einheimische Spezialitäten, frisch gebrautes Simmentaler Bier und gesellige Begegnungen. Die Festivalbühne steht am TEC Parkplatz, während der Sonntag in der Simmentaler Braumanufaktur mit traditioneller Stubete, Weisswurst und Führungen ausklingt. Ein Fest für Musikliebhaber, Bierfreunde und alle, die das Simmental feiern wollen!
Die Country Night Gstaad bringt am 12. und 13. September 2025 unter dem Motto „Total Country!“ wieder erstklassige Country-Musik in die Schweizer Alpen. Auf der Bühne stehen internationale Top-Acts wie Scotty McCreery, Old Crow Medicine Show, Hailey Whitters und Florian Fox, die das Festivalzelt mit traditionellem Country-Sound zum Beben bringen. Neben den Konzerten erwartet die Besucher eine Western-Erlebniswelt mit Food-Ständen, Bars, Line Dance, Trick Roping Shows und einer großen Afterparty mit Live-Musik. Ein Muss für alle Country-Fans!
Der Iffiglauf & Kids-Run an der Lenk bietet am 21. September 2025 ein packendes Lauferlebnis für Gross und Klein! Am Morgen messen sich Bergläuferinnen und Bergläufer auf der anspruchsvollen 9,3 km langen Strecke mit 550 Höhenmetern entlang des Iffigfalls bis zur Iffigenalp. Am Nachmittag treten die jüngsten Teilnehmenden beim Kids-Run in verschiedenen Alterskategorien auf einer Rundstrecke um das Schulhaus Lenk an. Die besten Läuferinnen und Läufer werden bei der Rangverkündigung gefeiert.
Erleben Sie echte Schweizer Tradition beim Älplerfest! Am Samstag ziehen festlich geschmückte Kühe durch das Dorf, begleitet von traditioneller Musik und fröhlicher Atmosphäre. Auf dem Buremärit entdecken Sie regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte. Der Höhepunkt des Tages ist die Wahl der schönsten Kuh, bei der Sie mitentscheiden können. Ein Fest für die ganze Familie, das die Alpkultur in all ihren Facetten feiert.

Geniessen Sie am Sonntagmorgen ein gemütliches Älplerzmorge im Festzelt und lassen Sie sich mit herzhaften, regionalen Spezialitäten verwöhnen. Das reichhaltige Frühstück lädt zum Verweilen ein und bietet die perfekte Gelegenheit, das Älplerfestwochenende in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Starten Sie entspannt in den Tag mit feinem Zopf, würzigem Käse und weiteren einheimischen Köstlichkeiten!

Übernachtungsoptionen für alle Events

In den drei Häusern unserer Hotelgruppe finden Sie für jeden Geschmack und jede Anforderung die perfekte Unterkunft. Ob Sie sich nach einem aufregenden Event erholen möchten oder einfach nur die Ruhe der Berge geniessen wollen, unsere Hotels bieten Ihnen Komfort und Gastfreundschaft in malerischer Umgebung. Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote und wählen Sie die Unterkunft, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht.

Urlaubsangebote an der Lenk

Erfahren Sie als Erste, wenn es in unseren Erlebniswelten Neues zu entdecken gibt: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, um exklusive Angebote in Anspruch zu nehmen. Unseren saisonalen Aktionen sind Ihr Tor zu einem unvergesslichen Urlaub an der Lenk! ⛰️🌲☀️

* notwendig
E-Mail Adresse

Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Ihre Informationen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.